Fehlermeldung beim SSH-Login: Host key verification failed

Diese Fehlermeldung tritt unter Linux und OS X auf, wenn ihr versucht euch per SSH an einem Server anzumelden, bei dem sich seit dem letzten Login der RSA-Key geändert hat. Der Sinn dahinter ist, dass dies der eigenen Sicherheit dient und einen Man-In-The-Middle Angriff verhindern soll. Dennoch ist die Fehlermeldung lästig, wenn man selbst beispielsweise […]

Weiterlesen 

Mit Munin den IPv6 Traffic messen

Mit Munin den IPv6 Traffic messen

Da ich ein großer Munin Fan bin und meine Server neuerdings auf IPv6 umgestellt habe, wollte ich messen wie viel Traffic denn nun wirklich über das neue Protokoll geleitet wird. Nach kurzer Recherche musste ich feststellen, dass es kein geeignetes Munin Plugin gibt, das das Verhältnis von IPv4 zu IPv6 anzeigt. Es gibt zwar ein […]

Weiterlesen 

11 Abkürzungen mit der ALT-Taste auf dem Mac

Vor allem unerfahrene Mac OS X User wissen oft nicht die ALT-Taste (auch Option-Taste genannt) zu würdigen. Dabei kann diese oft nützliche Hintergrundinformationen liefern oder Funktionen freischalten, die ansonsten gar nicht zu erreichen wären. Ich versuche in diesem Artikel die wichtigsten Funktionen der ALT-Taste aufzuführen, erhebe aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Statusleiste In der Status-/Menüleiste […]

Weiterlesen 

1 Jahr mit Digitalocean

Nachdem ich jetzt fast 1 Jahr Kunde DigitalOcean bin, möchte ich hier meine Erfahrungen teilen. Digitalocean ist ein „Cloud“-Hosting Anbieter und wirbt mit Einfachheit, SSD-Festplatten und schnellem An- und Abschalten von Servern. Cloud oder nicht Cloud Über die Definition von Cloud lässt sich streiten. DigitalOcean selbst behauptet zwar ein Cloud Anbieter zu sein, lässt aber […]

Weiterlesen