WordPress Tag-Cloud: Tags mit weniger als 2 Artikeln ausblenden

In dem „Schlagwörter-Wolke“-Widget von WordPress werden standardmäßig auch Tags eingeblendet, die nur bei einem einzigen Artikel vorkommen. Wer jedoch möchte, dass Tags erst erscheinen, wenn sie von mindestens zwei Artikeln genutzt werden, kann dies mit diesem Code-Schnipsel ändern. Hierfür bearbeiten wir die Datei functions.php von unserem Theme und fügen folgende Zeilen hinzu: Hierbei nutzen wir […]

Weiterlesen 

Sphinx mit PHP Extension unter Debian Jessie installieren

Die Such-Engine Sphinx wurde aus dem Main-Repository von Debian Jessie ohne Angabe von Gründen entfernt. Wie es dennoch installiert werden kann und wie man die PHP Extension einrichtet zeige ich in diesem Artikel. Das Paket sphinxsearch suchen wir unter Debian 8 vergeblich, da es nicht existiert. Glücklicherweise steht Sphinx aber als Backport zur Verfügung, wodurch […]

Weiterlesen 

Eigene Moodle Übungen erstellen mit LTI und PHP

Die Lernplattform Moodle stellt standardmäßig bereits eine Auswahl an Aktivitäten bereit. So können Kurs-Administration beispielsweise Multiple-Choice-Tests, Quizzes und Ja/Nein-Fragen verwenden, um ihren Kurs zu gestalten. Wer anspruchsvoller ist, wird oftmals bei den unzähligen Plugins fündig, die für Moodle angeboten werden. Das Problem hierbei ist aber, dass diese vom System-Admin explizit installiert werden müssen. Bei größeren […]

Weiterlesen