WordPress Tag-Cloud: Tags mit weniger als 2 Artikeln ausblenden
In dem „Schlagwörter-Wolke“-Widget von WordPress werden standardmäßig auch Tags eingeblendet, die nur bei einem einzigen Artikel vorkommen. Wer jedoch möchte, dass Tags erst erscheinen, wenn sie von mindestens zwei Artikeln genutzt werden, kann dies mit diesem Code-Schnipsel ändern. Hierfür bearbeiten wir die Datei functions.php von unserem Theme und fügen folgende Zeilen hinzu: Hierbei nutzen wir […]
6 leichtgewichtige jQuery-Alternativen im Vergleich

Die Javascript Library jQuery ist mit der Zeit ordentlich gewachsen und bringt selbst als .min.js inzwischen fast 100 KB auf die Waage. Dabei werden viele der Funktionen von jQuery häufig gar nicht benutzt. Neben der Download-Größe ist auch die Rendering Zeit nicht zu verachten, die größere Dateien mit sich bringen, und ältere Smartphones schnell mal […]
Sphinx mit PHP Extension unter Debian Jessie installieren
Die Such-Engine Sphinx wurde aus dem Main-Repository von Debian Jessie ohne Angabe von Gründen entfernt. Wie es dennoch installiert werden kann und wie man die PHP Extension einrichtet zeige ich in diesem Artikel. Das Paket sphinxsearch suchen wir unter Debian 8 vergeblich, da es nicht existiert. Glücklicherweise steht Sphinx aber als Backport zur Verfügung, wodurch […]
Eine Heatmap für die Miet-Map

Letzte Woche hat ImmobilienScout24 die Miet-Map veröffentlicht, welche die Mietpreise in Berlin auf einer BVG Karte darstellt. Mein erster Gedanke war, dass die Map zwar interessant ist, aber durch die Zahlen nicht sehr intuitiv erfassbar. Eine Darstellung als Heatmap erschien mir sinnvoller. Also habe ich fix ein kleines Programm geschrieben, das auf Basis der Mietpreise […]
Gratis Online Speicher für deine Backups
Wer viel Online Speicherplatz benötigt, um beispielsweise Offsite-Backups zu anzufertigen, muss nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Ich habe hier eine Übersicht zusammengestellt, die zeigt welche Cloud-Anbieter den meisten gratis Speicherplatz bieten. Wichtig bei der Auswahl war mir, dass es sich um seriöse oder größere Dienste handelt, bei denen davon auszugehen ist, dass sie […]
HTTPS mit Let’s Encrypt und Nginx

Let’s Encrypt bietet kostenlose und einfach einzurichtende SSL Zertifikate, die dennoch von den gängigen Browsern akzeptiert werden. Lediglich sehr alte Android Versionen, Windows XP und einige andere wenig genutzte Betriebssysteme verweigern diese Zertifikate. In diesem Artikel zeige ich wie man das Ganze mit Nginx unter Debian und Ubuntu einrichtet. Let’s Encrypt Einrichten Bitte beachte, dass […]